Editoweb Magazine propose des commentaires d'actualité et de la littérature, des textes littéraires - sciences fiction, polar, littérature fantastique, ésotérisme - et des infos en temps réel.
Fußballbundesliga: Bayern München - Werder Bremen 1:1 - 6500 Menschen protestieren gegen Aus für Bochumer Nokia-Werk - CDU will Kindergeld zum 1. Januar 2009 erhöhen - Konjunktur bringt Geldsegen für den Staat Wochenendzusammenfassung Fußballbundesliga: Bayern München - Werder Bremen 1:1 ...
Jung: Keine Pläne für Ausweitung des Afghanistan-Einsatzes - Fußballbundesliga: VfB Stuttgart - Hertha BSC Berlin 1:3 - Regierung plant angeblich Bahn-Privatisierung noch 2008 - Krise um Mittelstandsbank IKB verschärft sich dramatisch - Steinmeier: Im Atomstreit Druck auf Iran...
Geschäftsführer von UNICEF Deutschland tritt zurück - Merkel und Erdogan demonstrieren Einigkeit - Jung: Druck auf Deutschland in Afghanistan-Streit gemildert - Merkel: EU-Beitrittsverhandlungen mit Türkei gehen weiter - IG Metall setzt Warnstreiks fort. Geschäftsführer von UNICEF Deutschland...
Erdogan betont in Ludwigshafen Freundschaft zu Deutschland - Angeklagter im Kofferbomber-Prozess bestreitet Mordversuch - NPD-Schatzmeister wegen Untreueverdachts verhaftet - Internationale Filmfestspiele in Berlin eröffnet - Steuervergünstigungen kosten Fiskus Milliarden. Erdogan betont in...
Lafontaine kritisiert Afghanistan-Einsatz - Bundeswehr entsendet erstmals Kampfverband nach Afghanistan - DFB-Elf schlägt Österreich in Freundschaftsspiel 3:0 - Ebay ändert Bewertungssystem drastisch - Cohn-Bendit für mehr Offenheit der Grünen zur Linkspartei. Lafontaine kritisiert...
UNICEF-Geschäftsführer räumt erstmals "Schlampereien" ein - ver.di verzichtet in dieser Woche auf Warnstreiks - Grünen-Politiker erwägen rot-rot-grüne Bündnisse in Ländern - Union kritisiert SPD-Pläne zu Kindergeld und Freibetrag. UNICEF-Geschäftsführer räumt erstmals "Schlampereien" ein Der ...
Dresdner Bündnis ruft zur Demonstration gegen Rechts auf - Zwei tote Kinder in Mönchengladbacher Wohnung gefunden - Drama im ostwestfälischen Bünde unblutig beendet - CSU will am Aschermittwoch Union pur zeigen - Internationale Software-Fälscher zu hohen Haftstrafen verurteilt. Dresdner Bündnis...
Koch: Habe der CDU mit meinem Wahlkampf geschadet - Union auf Profilsuche - Bahnen und Busse rollen wieder - Simonis tritt als UNICEF-Vorsitzende zurück - Verdi droht Berliner BVG mit unbefristetem Streik. Koch: Habe der CDU mit meinem Wahlkampf geschadet Hessens Ministerpräsident Roland Koch...
Simonis tritt als UNICEF-Vorsitzende zurück - Koch: Habe der CDU mit meinem Wahlkampf geschadet - Union auf Profilsuche - Bahnen und Busse rollen wieder - Verdi droht Berliner BVG mit unbefristetem Streik. Simonis tritt als UNICEF-Vorsitzende zurück Nach wochenlangem Streit an der Spitze von...
US-Wirtschaft baut erstmals seit viereinhalb Jahren Jobs ab - Deutsche Post trennt sich von eigenem Filialnetz - Scholz will erste geförderte Lehrstellen bereits im Juni - Terrorismushelfer legt Revision gegen Urteil ein - Öffentliche Beschäftigung in Berlin wird teurer. US-Wirtschaft baut...
Merkel: SPD muss Ausbreitung der Linkspartei verhindern - Finanzen der Bundesagentur im Minus - Berliner U-Bahnen, Staßenbahnen und Busse fahren nicht - Forschungsausgaben steigen dank guter Konjunktur - Durchfahrverbot für Lkw in München wegen Feinstaubbelastung. Merkel: SPD muss Ausbreitung der...
Bahn-Tarifverhandlungen in entscheidender Runde Nachtvorschau - Bundesumweltamt: Atomkraft erschwert Klimaschutz - NATO bittet Bundeswehr um Entsendung von Eingreiftruppe - Die Zeichen stehen auf Streik - Erwerbsminderungsrente darf vorerst gekürzt werden. Bahn-Tarifverhandlungen in...
Bundesweiter Schlag gegen Cannabiszüchter - Erste Runde für ostdeutsche Stahlindustrie ohne Ergebnis - CDU und FDP in Niedersachsen verhandeln über Koalition - CDU und FDP in Niedersachsen verhandeln über Koalition - Jüttner soll SPD-Fraktionsvorsitzender bleiben - Nokia will "innovative...
Amtlich: Linke in Hessens Landtag - keine klaren Mehrheiten - Verkauf der Leipziger Stadtwerke gescheitert - Hochrechnung: CDU klarer Sieger bei Niedersachsen-Wahl - Zahl der Klagen gegen Hartz-IV-Bescheide 2007 deutlich gestiegen Wochenendzusammenfassung. Amtlich: Linke in Hessens Landtag -...
Kurz vor Wahl streiten Union und SPD noch einmal über Koch - Demonstration gegen hessische Studiengebühren - Merkel und Barroso fordern mehr Transparenz der Finanzmärte - Erste Anzeichen des Heuschnupfen erkennen. Kurz vor Wahl streiten Union und SPD noch einmal über Koch Unmittelbar vor der...
Bundestag beschließt neue Kennzeichnung "Ohne Gentechnik" - DAX: Schlusskurse im Parketthandel am 25.1.2008 um 20:05 Uhr - Im Theater geraucht: Kein Verfahren gegen Helmut Schmidt - Bundestag billigt längeren ALG-I-Bezug für Ältere - Polizei greift fast 400 illegal eingereiste Ausländer auf....
Streit um Jugendkriminalität auch in Mainz - Koalition spricht offen von Kampfeinsatz - Bill Gates auf Werbetour in Berlin - Scholz: Mindestlöhne gut für die Renten - Nachspiele in der sächsischen CDU. Streit um Jugendkriminalität auch in Mainz Die hessische Wahlkampf-Debatte um gewaltbereite...
Dax fängt sich nur langsam nach der Zinssenkung in den USA - CDU setzt in Wahlkampf-Schlussphase auf Thema Energiepreise - Bundesfinanzhof-Urteil zur Pendlerpauschale erwartet Nachtvorschau - Tausende demonstrieren gegen Schließung des Nokia-Werks - Fortschritte in Verhandlungen über neues Bahn-Entgeltsystem.
Größter Einbruch des Dax seit 11. September 2001 - SPD bekennt sich zur großen Koalition - Vertauschte Babys von Saarlouis wieder bei richtigen Eltern - Rundfunkgebühren sollen um 95 Cent steigen - Viel Kritik an geplanten Änderungen für ältere Arbeitslose.
Nach Anti-SPD-Aufruf droht Wolfgang Clement Parteiausschluss - Tarifverhandlungen für Stahlindustrie starten in erste Runde Nachtvorschau - Subventionen nach Fall Nokia infrage gestellt - Modrow: «Wege ins Ausland waren für DDR-Bürger offen».
Clement warnt offen vor Wahl der SPD in Hessen - Fan-Ausschreitungen bei Benefizspiel Magdeburg gegen Schalke 04 - Spenden-Gütesiegel für UNICEF wird ergebnisoffen überprüft - Europas größte Seehundstation - Keine Toleranz gegenüber Neonazis.
Koch setzt trotz Umfragetiefs weiter auf Thema Jugendgewalt - Bundeswehr soll sich auf Opfer in Afghanistan einstellen - Laut Mehdorn kostet Tarifabschluss 1,6 Milliarden - Koalition widerspricht Sorgen über Mehrbelastungen für Versicherte - Doc Morris führt elektronische Akte ein.
Vorwahlumfrage: Derzeit keine Mehrheit für Koch in Hessen - Gertz: Keine Alternative zu Bundeswehrkampfverband - Knobloch verurteilt Attacke auf Schüler einer jüdischen Schule - Tiefensee soll laut Transnet Stellenabbau bei Bahn verhindern.
Bundeswehr richtet sich auf Kampfverband für Afghanistan ein - Hochregal mit 2000 Tonnen Papier eingestürzt - - Union im Streit über Jugendkriminalität isoliert -Rüttgers will bei Nokia-Bossen um Standort Bochum kämpfen - Beckstein will spätere Gesundheitsreform.
Hurrikan-Zunahme zum Teil natürliche Schwankung - Jagdverband warnt vor Abschuss des Fichtelgebirgswolfs - Deutscher Multimedia Award 2008 ausgeschrieben - Rapper Massiv in Berlin auf offener Straße angeschossen - Kanzlerin lobt Koch und Koalition.
CDU versucht Wogen nach jüngster Koch-Forderung zu glätten - Koalition einig über neues Gentechnikgesetz - Rücklagen der Rentenkassen auf 11,7 Milliarden gestiegen - Zweites Strategietreffen von Union und FDP - Methadon als Herztod-Auslöser?
Keine neuen Streiks bei der Bahn - ver.di kritisiert Personalumbau bei Deutscher Telekom - Saftige Preiserhöhungen bei Stromversorgern - Beifall und Jubel für Kinofilm «Die rote Zora» in Hamburg - Rote Nelken für Luxemburg und Liebknecht.
Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst gehen weiter Nachtvorschau - SPD-Fraktion trifft sich zur Neujahrsklausur Nachtvorschau - Bahn-Tarifverhandlungen in der Sackgasse - Koch räumt Defizite im Kampf gegen Jugendkriminalität ein - Qualifizierungsoffensive als «halbherzig» kritisiert.