Editoweb Magazine propose des commentaires d'actualité et de la littérature, des textes littéraires - sciences fiction, polar, littérature fantastique, ésotérisme - et des infos en temps réel.
Winter hält mit Sturm, Schnee und Gewitter Einzug - Bund nimmt 2009 mehr neue Schulden auf - Köhler fordert "grundlegende Erneuerung" des Bankgewerbes - Streit um Schäubles Vorstoß für neue Regeln im Bundesrat - CSU verschärft Kritik an CDU. Winter hält mit Sturm, Schnee und Gewitter Einzug Der...
Deutsche Bauern bekommen 240 Millionen Euro weniger von EU - «Kein Fall Dresden» - Greipl gegen Ersatzbrücke westlich der Regensburger Altstadt - BMW warnt vor Opel-Kollaps und Subventionswettlauf - Böhmer lobt Halberstadt für Geschichtsaufarbeitung. Deutsche Bauern bekommen 240 Millionen Euro...
Sachsen, Bayern und Thüringen bei PISA-Vergleich Spitze - Klinik-Mitarbeiter protestieren bundesweit gegen Finanznöte - Bund und Länder beginnen mit Prüfung von Opel-Staatshilfen - Länder sehen Schulen auf gutem Reformkurs - Saar-SPD startet am Wochenende offiziell ins Wahljahr 2009.
...
Bundesregierung prüft Bürgschaft für Opel bis Weihnachten - PISA: Sachsen in allen Disziplinen auf Platz eins - Letzte Fenster der Marienkirche Frankfurt/Oder zurückgegeben -
Anschläge auf jüdische Friedhöfe in Thüringen - Nonnenmacher neuer Chef der HSH Nordbank. Bundesregierung prüft...
Gedenkstätte für Opfer von Krieg in Berlin beschmiert - Weltfinanzgipfel gibt Startschuss für Konjunkturprogramme - Künast und Trittin sollen Grüne in den Wahlkampf führen - BKA-Gesetz steht im Bundesrat auf der Kippe - Sachsen und Thüringen in neuer PISA-Studie offenbar vorn. Gedenkstätte für...
«Es gibt kein Recht auf Nazi-Propaganda» - Merkel lädt Opel-Spitze und Betriebsrat ins Kanzleramt - SPD-Linker Niels Annen nicht als Bundestagskandidat aufgestellt - Struck attackiert Wirtschaftsweise - Bundesagentur erwartet Haushaltsdefizit von sechs Milliarden Euro. «Es gibt kein Recht auf...
Opel bittet Bund und Länder um Bürgschaften - EU und Russland trotz Georgien-Streits zu Finanzgipfel einig - Grüne wollen möglichst schon 2030 nur noch Öko-Strom - Bayern LB half Münchner CSU offenbar mit günstigem Kredit - Oberstdorf muss um Prädikat Luftkurort kämpfen. Opel bittet Bund und...
Deutschland ist erstmals seit fünf Jahren in einer Rezession - Industriestaaten dämpfen Erwartungen an Weltfinanzgipfel - Schwan: Soziale Marktwirtschaft existiert nicht mehr - Bundestag verschärft Meldepflichten im Kampf gegen Schwarzarbeit - Aids-Patient in Berlin erfolgreich mit Stammzellen...
SPD rückt vom Koalitionskompromiss zur Bundeswehr ab - Koalition ändert Pläne für Kfz-Steuer-Befreiung - IW: Ausgaben in frühkindliche Bildung bringen Rendite - CSU droht nach Kompromiss zu Erbschaftsteuer Blamage - Neues Forschungsschiff soll bis 2013 gebaut werden. SPD rückt vom...
Neuer Tarifvertrag für Redakteure bei Tageszeitungen - Verfahren gegen Liechtensteiner Steuersünder eingestellt - WDR: 100 Millionen Euro für NRW-Langzeitarbeitslose bleiben ungenutzt - Kardinal Lehmann erhält Stiftungsprofessur der Uni Mainz - Universität Gießen will Gen-Gerste in...
Starker Widerstand im Wendland gegen Atommülltransport - Kannegiesser deutet Zugeständnisse im Metall- Tarifkonflikt an - Ramelow: SPD ist für die Wähler wie ein Zufallsgenerator - CSU-Vorstand berät über Einigung bei Erbschaftssteuerreform - Landtag gedenkt Opfern der Novemberpogrome....
Thüringen übernimmt Bundesfläche im ehemaligen Grenzstreifen - Merkel bei Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht - Deutsche Autohersteller mahnen maßvolle Lohnabschlüsse an - 1500 Menschen demonstrieren gegen NPD-Aufmarsch in Fulda - Proteste gegen Kundgebung von Rechten in Aachen. Thüringen ...
Transport mit Atommüll aus La Hague nach Gorleben gestartet - IG Metall: Bisher über 550.000 Beteiligte bei Warnstreiks - Rätselraten über erneute Spitzenkandidatur Ypsilantis - Loki Schmidt erneut im Krankenhaus - Analyse: Kein Rückgriff auf SPD-Politveteranen. Transport mit Atommüll aus La...
Koalition einigt sich auf Erbschaftsteuerreform - Weg für Neuwahlen in Hessen frei - Bundesrat entscheidet über Ausbau der Kleinkind-Betreuung - IG Metall beharrt auf 4 vor dem Komma - Merkel will gemeinsame Bemühungen bei Integration. Koalition einigt sich auf Erbschaftsteuerreform Union und...
Koalition will Erbschaftsteuer beschließen Nachtvorschau - Weniger Steuereinnahmen für den Bund - Pinkwart fordert Abschaffung der Kfz-Steuer - Neuwahlen in Hessen kaum noch aufzuhalten - Zehntausende Metaller im Warnstreik. Koalition will Erbschaftsteuer beschließen Nachtvorschau Union und SPD...
In Hessen zeichnen sich Neuwahlen ab - Koalitionsspitzen rechnen mit Erbsteuer-Einigung - «Bild»: Regierung geht von Rentenerhöhung um 5,2 Prozent bis 2011 aus - Rostocker Löwenbaby präsentiert sich Zoobesuchern - Boris Becker und Sandy Meyer-Wölden wieder getrennt. In Hessen zeichnen sich...
Ypsilanti scheitert erneut mit Regierungsbildung in Hessen - Einigung auf den Vier-Fraktionen-Antrag zu Antisemitismus - Bundestag debattiert über OEF-Einsatz und Antisemitismus - ICE überrollt Betonbrocken - «Wer Teil des Problems ist, sollte auch Teil der Lösung sein» Ypsilanti scheitert erneut...
Bilanz des Lehrstellenmarkts erwartet Nachtvorschau - Reich-Ranicki lehnt Deutschen Fernsehpreis ab - Mehrere zehntausend Metaller streiken deutschlandweit - Prozess gegen PKK-Funktionär ab Dienstag in Düsseldorf - Renten sollen bis 2011 mehrmals angehoben werden. Bilanz des Lehrstellenmarkts...
Merkel ruft Banken zur Nutzung des Rettungspakets auf - IG-Metall plant flächendeckende Warnstreiks im Südwesten - Quandt-Erbin Klatten offenbar Opfer von Millionenerpressung - Hessische SPD billigt Koalitionsvertrag - Wasserleiche aus Lübecker Hafenbecken geborgen. Merkel ruft Banken zur Nutzung...
Carstensen bleibt CDU-Landeschef in Schleswig-Holstein - - Künast: Noch keine Einigung auf Text für Antisemitismusantrag - - Steinmeier stellt sich zur Wahl als SPD-Direktkandidat - Guttenberg soll zum Generalsekretär bestimmt werden - Daimler baut Stellen in Sindelfingen ab. Carstensen bleibt...
Koalition will mit Milliardenpaket Rezession entgegensteuern - Metall-Angebot: 2,1 Prozent und Einmalzahlungen - Berliner Flughafen Tempelhof stellt Betrieb ein - Seehofer setzt auf Junge und Frauen Überblick - Bundesamt: Geld der Sozialversicherer ist sicher. Koalition will mit Milliardenpaket...
Privatbanken wollen Rettungspaket offenbar gemeinsam nutzen - Bundesagentur gibt Arbeitslosenzahlen für Oktober bekannt - Spannung bei der CSU - SPD und Linke werten Umfrage als Wunsch nach Regierungswechsel - Anklage fordert lebenslange Haft im Kofferbomber-Prozess. Privatbanken wollen...
2009 bis zu 35 000 Insolvenzen befürchtet - VW-Aktienirrsinn kostet Hedge-Fonds Milliarden - Erneuter Streit über Studiengebühren im Landtag - Wanka wird zur geschäftsführenden CDU-Landesvorsitzenden gewählt - Kein Gasthof für die NPD 2009 bis zu 35 000 Insolvenzen befürchtet Die deutschen...
VDMA ruft Metall-Tarifparteien zum Schulterschluss auf - Rüttgers betont Gemeinsamkeiten mit Seehofer - Gedenkstätte "Stille Helden" in Berlin eröffnet - Landtag aus Sicherheitsgründen gesperrt - Weichen für Fortsetzung des Hochschulpaktes gestellt. VDMA ruft Metall-Tarifparteien zum...
Koalitionsvertrag von CSU und FDP stößt auf Kritik - Buh-Rufe und Pfiffe für Stoiber - Groß-Moschee in Duisburg eröffnet - Bayerische SPD geißelt Koalitionsvertrag von CSU und FDP - Köhler ruft zu Kraftanstrengung für Klimaschutz auf. Koalitionsvertrag von CSU und FDP stößt auf Kritik Kurz vor...
Böhmer will Fachkräfte stärker an Sachsen-Anhalt binden - Grünen-Landesparteitag wählt neue Parteispitze - Deutsche Bank erwartet schwere Rezession für Deutschland - Brandanschlag auf Vereinsheim von türkischem Fußballclubs. Böhmer will Fachkräfte stärker an Sachsen-Anhalt binden...
SPD und Grüne einigen sich in Hessen auf Koalitionsvertrag - Forscher: Arbeitslosigkeit wird 2009 spürbar steigen - Finanzkrise bereitet Bundesbürgern Zukunftssorgen - Schwarz-gelb weiter vorn - CSU kündigt härtere Gangart in Berlin an. SPD und Grüne einigen sich in Hessen auf Koalitionsvertrag ...